Schandpfahl

Schandpfahl
*1. Er sollte an den Schandpfahl kommen.
*2. Sie ist für den Schandpfahl zu schlecht.
Schon bei den Römern scheint eine Strafe dieser Art bestanden zu haben. Die gewöhnlichen Strafen bestanden in Schlägen, die mit verschiedenen Instrumenten und in verschiedenen Stellungen dem Sträflinge verabreicht wurden, worauf das Scheltwort verbero, eigentlich »Prügelkerl« zurückweist, das bis zur statua verbera = Prügelsäule gesteigert ward und wofür auch ausserordentlich oft bei den Lustspieldichtern das dem Griechischen entlehnte mastigia vorkommt. (Vgl. Römische Schimpfwörter, im Ausland, 1871, S. 169.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schandpfahl — (Schandsäule), 1) Pfahl, an welchem sonst Verbrecher zur öffentlichen Beschimpfung ausgestellt wurden, vgl. Pranger; 2) Pfahl od. Säule zur Erinnerung an ein Verbrechen gesetzt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schandpfahl — (Schandsäule), s. Pranger …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schandpfahl — Schandpfahl, so viel als Pranger …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schandpfahl — Gotischer Pranger (frühes 16. Jahrhundert) auf dem Marktplatz von Schwäbisch Hall Pranger am Ilmenauer Rathaus …   Deutsch Wikipedia

  • Schandpfahl, der — Der Schandpfāhl, des es, plur. die pfähle. 1) Ein Pfahl, an welchem die Verbrecher zur öffentlichen Beschimpfung ausgestellet werden; der Pranger, das Halseisen, die Schandsäule. 2) Ein zu jemandes Schande errichteter Pfähl; die Schandsäule …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schandpfahl — Schạnd|pfahl 〈m. 1u; veraltet〉 = Pranger * * * Schạnd|pfahl, der (früher): ↑ Pfahl des Prangers, Pranger. * * * Schạnd|pfahl, der (früher): Pfahl des ↑Prangers …   Universal-Lexikon

  • Schandpfahl — Schạnd|pfahl (früher) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dorfgericht — Schandpfahl zur Ausübung der Niederen Gerichtsbarkeit im Münsterland Die Niedere Gerichtsbarkeit (Niedergerichtsbarkeit) ist ein Begriff aus dem mittelalterlichen Recht. Die niedere Gerichtsbarkeit (auch die Bezeichnung patrimoniale… …   Deutsch Wikipedia

  • Hubengericht — Schandpfahl zur Ausübung der Niederen Gerichtsbarkeit im Münsterland Die Niedere Gerichtsbarkeit (Niedergerichtsbarkeit) ist ein Begriff aus dem mittelalterlichen Recht. Die niedere Gerichtsbarkeit (auch die Bezeichnung patrimoniale… …   Deutsch Wikipedia

  • Niedergericht — Schandpfahl zur Ausübung der Niederen Gerichtsbarkeit im Münsterland Die Niedere Gerichtsbarkeit (Niedergerichtsbarkeit) ist ein Begriff aus dem mittelalterlichen Recht. Die niedere Gerichtsbarkeit (auch die Bezeichnung patrimoniale… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”